Wir sind das Netzwerk engagierter Berliner Organisationen, die sich gegen Antisemitismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit starkmachen – gemeinsam, sichtbar und wirksam.

Unsere Mission

Wir bringen Menschen und Initiativen zusammen, die Berlin tagtäglich zu einer gerechteren Stadt machen – und schaffen Räume für Begegnung, Dialog und solidarisches Handeln. Unser Ziel ist klar: Die zivilgesellschaftliche Stimme in Berlin hörbar machen, politische Prozesse mitgestalten und gemeinsam eine Gesellschaft auf Augenhöhe formen.

Als professionell organisiertes Netzwerk bieten wir nicht nur Austausch, sondern konkrete Formate, die Zusammenarbeit erleichtern, Sichtbarkeit erhöhen und neue Allianzen ermöglichen. Dabei setzen wir auf neue Wege der Kommunikation, kreative Ansätze und digitale Räume, um auch dort zu wirken, wo klassische Strukturen an ihre Grenzen stoßen.

Diversität, Intersektionalität und Empowerment sind für uns keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis. Wir stärken insbesondere Akteur:innen, die oft übersehen werden – und schaffen Brücken zwischen engagierten Communities, der Berliner Stadtgesellschaft und politischen Entscheidungsträger:innen.
Das Forum Brückenbauer:innen steht für eine Stadt, in der Unterschiede verbinden – nicht trennen.

Die Brückenbauer:innen

Mitglied werden

Werde jetzt Teil einer starken Plattform engagierter Berliner Organisationen.
Profitiere von besserer Vernetzung und Sichtbarkeit, hilfreichen Events, kollegialem Austausch und direktem Draht zu Politik und Verwaltung.
 Gemeinsam machen wir die Zivilgesellschaft sichtbarer, wirkungsvoller und professioneller.

Pinnwand

Publikation

Aktuelles aus der Arbeit der Brückenbauer:innen

Hier finden Sie zukünftig News und spannendes aus der Arbeit der Netzwerkmitglieder.

Dranbleiben!

Newsletter und über Linkedin